Der Frühjahrsputz bringt nicht nur Glanz ins Haus, sondern auch so manche Frage: Wohin mit der aussortierten Kleidung, den Büchern, den Spielsachen der Kinder oder den kleinen Möbelstücken, die zu schade zum Wegwerfen sind? Im Northeimer Rhumeviertel gibt es darauf jetzt eine Antwort – und zwar in Form eines Stadtteilflohmarkts.

Flohmarkt zwischen Nordring und Schlinganger

Für Sonntag, 15. Juni, lädt das Quartiersprojekt Rhumeviertel der Caritas Südniedersachsen zum großen Nachbarschaftsflohmarkt ein. Zwischen 10:30 und 14:30 Uhr verwandelt sich die Wiese zwischen Nordring und Schlinganger in ein buntes Basar-Treiben, bei dem gut erhaltene Secondhand-Schätze auf neue Besitzer warten.

Verkauft werden darf fast alles, was das Herz von Flohmarktfreunden höherschlagen lässt: gebrauchte Kleidung, Bücher, Schmuck, Deko, Spielzeug, Kinderutensilien wie Wickelauflagen, Wärmelampen oder Kindersitze, und Kleinmöbel bis zu einer Größe von 50 x 50 cm.

Wer kann mitmachen?

Das Besondere: Mitmachen können alle Familien aus dem Stadtteil, die vorher einen Platz anmelden. Jede angemeldete Familie darf einen Tisch mit maximal zwei Metern Länge aufstellen. Kinder, die selbst aktiv werden möchten, bringen einfach eine Picknickdecke mit und verkaufen ihre Spielsachen auf eigene Faust – eine schöne Gelegenheit für die ersten kleinen Verkaufserfahrungen.

Wichtig: Nicht verkaufte Artikel müssen am Ende des Tages wieder mitgenommen werden. Eine Entsorgung durch den Veranstalter erfolgt nicht.

So klappt die Anmeldung

Wer mitmachen möchte, muss sich vorher anmelden. Das geht ganz einfach:

  • Telefonisch unter 📞 0151 / 40 246 783
  • erreichbar montags bis donnerstags von 9:30 bis 13:00 Uhr
  • und zusätzlich donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr
  • oder jederzeit per E-Mail an quartier-nom@caritas-suedniedersachsen.de

Ausweichtermin bei Regen

Falls das Wetter nicht mitspielt, muss niemand traurig sein: Bei Regen wird der Flohmarkt einfach um eine Woche verschoben – auf Sonntag, den 22. Juni.

Hinweis zum Titelbild: Das Titelbild stammt von der Einweihnung des Quartiertreffs im Jahr 2023.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein