Die Stadt Northeim hat einen zentralen Ort eingerichtet, um Spenden für die Menschen in der Ukraine zu sammeln. Bis sich am Dienstag der erste Lastwagen in Richtung Polen aufmacht, wird am Samstag und Montag weiter gesammelt.

Hie wird gesammelt

Am Galgenberg 9 (auf dem östlichen Teil des Geländes der Technischen Dienste) wurde eine Sammelstelle einrichten. Wer die Technischen Dienste der Stadt bei der Annahme der Spenden unterstützen möchte, kann sich per Mail unter ukrainehilfe(at)northeim.de melden.

Spenden werden vorerst zu folgenden Zeiten Am Galgenberg 9 entgegengenommen:

  • Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr
  • Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Montag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Sachspenden werden dann mit Aufklebern versehen, die die Herkunft und das Ziel kennzeichnen. Dafür bittet die Stadt Northeim Druckereien um Rückmeldung an die o.g. Mailadresse, ob sie dies unterstützen können.  Es ist beabsichtigt, dass die Spenden aus Northeim am Dienstag mit einem LKW von einem Team aus Northeim nach Prudnik gefahren werden.

Am Galgenberg 9 werden die Spenden angenommen und gelagert. Am Dienstag soll der Lastwagen zum ersten Mal nach Polen fahren.

Das wird benötigt

  • Matratzen, Schlafsäcke, Kissen
  • Seife / Duschgel und sonstige Hygieneartikel des täglichen Bedarfs
  • Verbandsmaterial, nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel
  • Walkie-Talkies, batteriebetriebene Lampen und Taschenlampen
  • Lebensmittel, die schnell und einfach zuzubereiten und haltbar sind
  • dunkle Thermokleidung (zurzeit noch keine sonstigen Kleiderspenden)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein