Über den Landkreis Northeim zieht aktuell ein kräftiger Sturm. Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 95 km/h fegen
über die Region und sorgen für erhebliche Gefahren auf Straßen und Gehwegen. Herabfallende Äste und umherfliegende Gegenstände stellen eine unmittelbare Gefahr dar. In Nörten-Hardenberg war die Feuerwehr bereits im Einsatz, um Metallplatten zu sichern, die drohten, von einem Gebäude herabzustürzen.
Die Einsatzkräfte sind weiterhin im Dauereinsatz, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, heißt es am Abend von der Kreisfeuerwehr. Bürger werden dringend gebeten, sich umsichtig zu verhalten – egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrzeug. Vermeiden Sie unnötige Fahrten und halten Sie sich von Wäldern sowie Baustellen fern.
Steigende Flusspegel durch Regen und Schneeschmelze
Parallel zu den Sturmböen sorgen anhaltende Regenfälle und die Schneeschmelze für einen deutlichen Anstieg der Flusspegel an Rhume und Leine.
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) warnt davor, dass weitere ergiebige Regenfälle am Donnerstag zu hochwasserrelevanten Mengen führen könnten. In gefährdeten Gebieten kann es zu Überschwemmungen kommen.
Verhaltenstipps für die kommenden Stunden:
• Vermeiden Sie unnötige Fahrten und Spaziergänge im Freien.
• Sichern Sie lose Gegenstände auf Balkonen und in Gärten.
• Meiden Sie Flussufer und überschwemmungsgefährdete Gebiete.
• Halten Sie sich über die aktuellen Wetterwarnungen und Hochwassermeldungen auf dem Laufenden.
Die Einsatzkräfte und Behörden arbeiten mit Hochdruck daran, die Auswirkungen des Unwetters zu begrenzen. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die unter diesen schwierigen Bedingungen für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.