Am kommenden Sonntag darf Northeim endlich entscheiden, wer neuer Bürgermeister wird. Simon Hartmann oder Jörg Dodenhöft.

Viel ändern wird sich für die Stichwahl allerdings nicht. Es fehlt lediglich ein Kandidat.

Auch die Wahlbenachrichtigungen, die ihr schon bekommen habt, könnt ihr ein zweites Mal benutzen.

„Die Schreiben, die bereits im Rahmen der Hauptwahl zugesandt wurden, gelten auch für die Stichwahl und sind für die Wahl im Wahllokal mitzubringen“, heißt es dazu aus dem Rathaus.

Ihr habt sie weggeschmissen?

Auch egal. „Falls jemand seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr besitzen sollte oder auffinden kann und wahlberechtigt ist, hat dennoch die Möglichkeit, zu wählen. Dafür ist im zuständigen Wahllokal oder im Briefwahlbüro, bis Freitag um 13 Uhr, der Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.“

Wer am Sonntag keine Zeit hat, kann bis Freitag, 13 Uhr, auch per Brief wählen. Die Unterlagen dazu könnt ihr immer noch unter www.northeim.de Online beantragen.

Die Ergebnisse gibt es dort dann ebenfalls zu sehen.

Die Kandidaten bemühen sich währenddessen, die Wahlbeteiligung zu erhöhen. Nur 41 Prozent haben bei der ersten Wahl ihre Stimme abgegeben.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Immerhin: Am 12. März hat Northeim endlich einen neune Bürgermeister.

Es gibt also keinen Grund, nicht zu wählen.

Vorheriger ArtikelErfolgreiches Wochenende für NHC-Mannschaften
Nächster ArtikelDas passiert mit Dir, wenn Du in Northeim 30 wirst

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein