Simon Hartmann wird neuer Bürgermeister von Northeim. In der Stichwahl hat er sich gegen Jörg Dodenhöft durchgesetzt. Dafür benötigte er 57,1 Prozent der Stimmen.

Weg zur Stichwahl

Im ersten Wahlgang hat keiner der bis dahin drei Kandidaten die nötige absolute Mehrheit einsammeln können. Zur heutigen Stichwahl traten nur noch Simon Hartmann und Jörg Dodenhöft an.

Wir sprechen mit Simon Hartmann noch am Wahlabend.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Schon früh am Wahlabend hat sich im SPD-Treff am Münster in Northeim die Tendenz der Wähler abgezeichnet. In vielen Ortschaften gewann Hartmann zum Teil deutlich vor dem aktuellen Verwaltungsleiter und Kämmerer, Jörg Dodenhöft.

Das amtliche Endergebnis gibt es hier nachzulesen: Stadt Northeim

Für Hartmann eine Überraschung. Aber auch Bestätigung der Arbeit, die sein Team geleistet hat. An sie richtete er sich auch mit seinen ersten offiziellen Worten.

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

SPD-Chef Tobias Meinshausen lobte vor allem die vielen Wahlhelfer und betonte die Stärke der Northeimer SPD.

Auch die Gegenkandidaten Dodenhöft und Weiß gratulierten. Im Falle von Dodenhöft sprach Hartmann den Wunsch deutlich aus, im Zukunft für die Stadt Northeim zusammenarbeiten zu wollen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Zukunft von Dodenhöft bleibt zunächst Ungewiss. Noch ist er vertretender Veraltungschef und Kämmerer der Stadt – also quasi die Nummer zwei im Rathaus. Ob der das auch unter Simon Hartmann bleibt?

 

Erste Reaktionen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

So geht es jetzt weiter

Der Chefsessel im Rathaus ist wieder besetzt. Simon Hartmann ist Bürgermeister, sobald das Wahlergebnis amtlich festgestellt ist und der die Wahl annimmt. Theoretisch hat er dazu eine Woche Zeit. Vorher entscheidet noch der Wahlausschuss über die Richtigkeit der Wahl.

Somit ist er für nun acht Jahre der Bürgermeister von Northeim. Für Northeim gilt es, die Arbeit so schnell wie möglich aufzunehmen und auch die Zusammenarbeit mit dem Rat der Stadt zu fördern. Dabei gilt es Gräben zu überwinden, die von den beiden Vorgängern Tannhäuser und Kühle tief ausgehoben wurden.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein