In der vergangenen Woche wurde ein Northeimer Polizist zum echten Helden – und das nicht im Film, sondern mitten im echten Leben.

Alles begann mit einem schlechten Gefühl

Am 30. April 2025, gegen 11:15 Uhr, ging bei der Polizei Northeim ein besorgter Anruf ein. Freunde eines 55-jährigen Northeimers meldeten, dass sie seit Tagen nichts mehr von ihm gehört hatten. Und das war alles andere als normal – denn normalerweise hatten sie täglichen Kontakt.

Die Polizei reagierte sofort. Ein Streifenteam der Polizeiinspektion Northeim machte sich auf den Weg zur Wohnung des Mannes. Doch auf Klingeln und Klopfen – keine Reaktion. Was tun?

Kletteraktion mit Herz

Ein Beamter fasste sich ein Herz: Über den Balkon eines Nachbarn kletterte er auf den Balkon des 55-Jährigen – eine Aktion, die nicht nur Mut, sondern auch viel Fingerspitzengefühl erforderte. Und tatsächlich: Der Polizist entdeckte den Mann – hilflos, aber ansprechbar – auf dem Boden seiner Wohnung liegend.

Der Beamte alarmierte sofort den Rettungsdienst, der wenig später eintraf. Der 55-Jährige erzählte, dass er bereits zwei Nächte auf dem Boden verbracht hatte – bei geöffneter Balkontür. Ohne Hilfe wäre es vermutlich noch schlimmer ausgegangen.

Dank Einsatz: Schlimmeres verhindert

Der Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Sein Zustand ist zwar ernst, aber stabil – nicht zuletzt dank der schnellen Reaktion seiner Bekannten und dem beherzten Einsatz des Polizeibeamten.

Ein kleines Extra-Dankeschön

Solche Einsätze zeigen: Polizei ist mehr als nur Strafzettel und Streife. Es geht um Menschen. Um Zivilcourage. Und manchmal auch um mutige Klettereinlagen, die Leben retten. Danke an diesen Polizisten – für diesen echten Einsatz mit Herz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein