Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand am Seerundweg in Northeim gerufen. Rund 100 Quadratmeter Böschung standen in Flammen.

Wie Rouven Goldberg, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Northeim, berichtet, waren neben der Northeimer Wehr auch die Ortsfeuerwehren aus Edesheim und Hollenstedt im Einsatz. Unterstützt wurden sie vom Technischen Hilfswerk (THW) sowie von den Rettungsschwimmer der DLRG.

Besonderes Augenmerk galt der Lageeinschätzung vom Wasser und aus der Luft: Mit einem Boot des THW wurde der Brandbereich vom See aus beobachtet. Zusätzlich setzte die Einsatzleitgruppe eine Drohne ein, um sich ein genaues Bild der Lage zu verschaffen und gezielt reagieren zu können.

Das Feuer selbst konnte zügig gelöscht werden. Der betroffene Bereich liegt laut Goldberg in einem Abschnitt des Seerundwegs, der aktuell noch gesperrt ist. Ein größerer Schaden sei nicht entstanden. Die Polizei ermittelt.

Foto: Leon Hänel, Kreisfeuerwehr

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein