Was im vergangenen Jahr als sportliches Experiment begann, ist jetzt ein Leuchtturmprojekt für Northeim: Der 2. KSN Junior Cup bringt am Pfingstwochenende wieder internationales Fußballflair in die Kreisstadt. 36 U13-Mannschaften aus Deutschland, Dänemark, Polen, Frankreich, Niederlande und Belgien treten gegeneinander an und machen Northeim zur Fußballmetropole für junge Talente.
Fußball trifft Völkerverständigung
Gastgeber Eintracht Northeim ist erneut mit zwei eigenen Teams am Start und stemmt gemeinsam mit der Agentur PT Sports und vielen Ehrenamtlichen das Turnier. Die Kinder sollen dabei ein Wochenende erleben, das weit über Tore und Tabellen hinausgeht. Denn: Alle auswärtigen Spieler wohnen bei Gastfamilien. „Für viele ist das die erste Begegnung mit Kindern aus einem anderen Land. Eine tolle Erfahrung!“, betont Eintracht-Trainer und Sportlicher Leiter, Phillip Weißenborn, stellvertretend für alle Helfer und Organisatoren. Doch gerade bei regionalen Teams stoße dieses Format an Grenzen, erzählt er: „Manche winken ab, weil sie keine internationalen Gäste aufnehmen können. Dabei ist genau das der besondere Reiz.“ Aus der direkten Nähe reisen Teams aus Braunschweig, Heiligenstadt und Kassel an.
Sechs Gruppen und am Sonntag geht’s um Gold, Silber und Bronze
Gespielt wird in sechs Vorrundengruppen mit je sechs Teams. Am Sonntag geht es dann in drei Leistungsrunden – Gold, Silber und Bronze – und einer vierten Champions-Runde weiter. Mit dabei sind große Namen wie Hannover 96, Arminia Bielefeld, VfL Wolfsburg, Excelsior Rotterdam, PEC Zwolle und viele weitere renommierte Nachwuchsteams. Auch aus dem Ausland reisen traditionsreiche Vereine wie Odra Opole (PL), Garbarnia Krakau (PL), Silkeborg IF (DK) oder Les Lilas Paris (F) an.
Northeim als Gastgeber
Die Stadt Northeim, vertreten durch Bürgermeister Simon Hartmann, steht erneut hinter dem Projekt. Als Schirmherr lobt Hartmann: „Ein großes Kompliment an den Verein. Das vergangene Jahr war voller Herausforderungen, umso mehr Respekt für das, was hier auf die Beine gestellt wird.“ Das Turnier sei ein starkes Signal für den Sportstandort Northeim. Auch die Kreis-Sparkasse Northeim als Hauptsponsor trägt ihren Teil zum Erfolg bei. „Es hat sich bewährt“, sagt Gernot Bollerhei von der KSN. „Internationale Turniere wie dieses sind großartige Chancen für junge Spieler.“

Mammutprojekt mit vielen Köpfen
Hinter den Kulissen ist der Aufwand riesig. Weißenborn spricht von einem Mammutprojekt: „Wir sind dieses Jahr deutlich routinierter. In diesem Jahr wird vieles ruhiger laufen. Aus den wenigen chaotischen Momenten 2024 haben wir gelernt.“ Dennoch: Ohne Ehrenamt gehe nichts. „Verein, Eltern, Freunde, alle sind dabei.“ Rund 100 Ehrenamtliche waren es im vergangenen Jahr. Die Sportorganisation übernimmt die Agentur PT Sports, die durch ihr internationales Netzwerk die hochklassigen Mannschaften nach Northeim holt. Eintritt und Verpflegung bleiben in der Hand der Eintracht, und der Erlös damit lokal verankert. „Wir würden es nicht erneut machen, wenn es sich nicht lohnen würde”, sagt Weißenborn.
Mehr als nur Fußball: Northeim lebt
Rund 1.000 Gäste pro Tag werden erwartet. Das spürt auch die Stadt: „Man merkt einfach, dass in Northeim dann richtig was los ist“, so Weißenborn. Auch Bürgermeister Hartmann bestätigt, dass die heimische Gastronomie und Hotellerie bereits im vergangenen Jahr die Besucher gespürt habe. Und: Parallel zum Turnier findet auf der Waldbühne ein großes Konzert statt. Northeim wird am Pfingstwochenende richtig voll. Die Daumen sind gedrückt, vor allem für die beiden Eintracht-Teams, die sich vor heimischem Publikum beweisen wollen. Dort freuen sich die Jugendspieler bereits auf die Begegnungen mit internationalen Teams. „Das ist schon etwas anderes die zu sehen und zu beobachten, wie sich sich auf dem Feld verständigen”, sagt einer der Spieler.
Die Partien im Überblick
U13 KSN Junior Cup Vorrunde am 07.06.25
U13 KSN Junior Cup Championsrunde 1. Gruppenphase am 07.+08.06.25
U13 KSN Junior Cup Championsrunde 2. Gruppenphase am 08.06.2025
U13 KSN Junior Cup Championsrunde kleines und großes Finale am 08.06.2025