Am Wochenende finden zwei große Konzerte auf der Northeimer Waldbühne statt. Am Samstag singt Alice Cooper, am Freitag schon Max Giesinger. Wir sagen dir, wie du problemlos dort hin kommst.

Anreise mit dem Auto

Auf einer Google-Maps-Karte werden verfügbare Parkflächen in der Northeimer Innenstadt markiert. Der Link zur Karte wird am Veranstaltungstag unter anderem in der Facebook-Veranstaltung des Konzerts und auf der Internetseite des Veranstalter (www.livingconcerts.de) zu finden sein.

An den Straßen Harztor (B241) und Am Gesundbrunnen gibt es keine Park- und Haltemöglichkeiten. Die Polizei Northeim bittet darum, folgende Verkehrshinweise zu beachten, um Behinderun- gen zu vermeiden: Das Parken und Halten im Bereich der Zufahrt zum Gesundbrunnen, der dortigen Bushalte- stelle und des Randstreifens ist nicht möglich. Das betrifft auch das kurze Anhalten zum Absetzen und Abholen von Konzertbesucherinnen und -besuchern. Die städtischen Bürgerdienste und die Polizei werden die Verkehrssituation vor Ort überwachen.

Mit dem Bus

Mit Shuttle-Bussen gelangen Besucherinnen und Besucher zur Waldbühne. Die Eintrittskarten für die Konzerte gelten auch als Fahrkarte für den Shuttle-Verkehr von den innerstädtischen ausgeschilderten Parkflächen zur Waldbühne. Die Shuttle-Busse fahren von den Haltestellen ohne Zwischenstopp direkt zur Wendeschleife an der B241. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Eingang der Waldbühne.

Abfahrten der Shuttle-Busse ab 16:30 Uhr von den Haltestellen

  •  Mühlenanger
  •  BBS1 und BBS2 (Sudheimer Straße)
  •  Bahnhof

Rückfahrten ab Wendeschleife zu den Abfahrtsorten direkt nach Ende des Konzerts
Mobilitätseingeschränkte Gäste. Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, die mit einem Pkw anreisen, sind Parkplätze auf der Parkfläche Mühlenanger reserviert. Von dort bringt ein rollstuhlgerecht ausgestatteter Shuttle-Bus die Konzertgäste und ihre Begleitperson direkt zur Waldbühne und nach dem Konzert zurück zum Mühlenanger. Die Plätze für Rollstühle befinden sich auf einer ebenen Fläche in der Nähe der Bühne. Eine rollstuhlgerechte mobile Toilette ist naheliegend vorhanden. Bedingt durch die Form des Amphitheaters ist die Waldbühne nicht barrierefrei.

Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, die mit einem Pkw anreisen, sind Parkplätze auf der Parkfläche Mühlenanger reserviert. Von dort bringt ein rollstuhlgerecht ausgestatteter Shuttle-Bus die Konzertgäste und ihre Begleitperson direkt zur Waldbühne und nach dem Konzert zurück zum Mühlenanger.

Was du mitbringen darfst

Die konsequenten Einlasskontrollen können gegebenenfalls zu längeren Wartezeiten führen, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zum Einlassbeginn an der Waldbühne einzutreffen. Auf das Gelände dürfen nur Taschen und Rucksäcke bis maximal DIN A4-Format mitgenommen werden. Nicht erlaubt ist das Mitbringen von Schirmen, größerer Gepäckstücke, technischer Geräte wie zum Beispiel Notebooks und Tablets, aller Arten von Flüssigkeiten (in Glas-/Kunststoff- flaschen, Tetrapacks und Isolierflaschen), von Speisen und aller Arten von Waffen (auch Taschenmesser). Größere Taschen, Rucksäcke und Helme können nicht mit auf die Waldbühne genommen werden. Es gibt keine Garderobe oder Abgabestelle! Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.

Das Fotografieren und Filmen ist während der Veranstaltung nicht gestattet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein