In diesem Jahr werden in den Ortschaften von Northeim wieder Osterfeuer entzündet. Das bestätigt das Rathaus auf Nachfrage. In den vergangenen zwei Jahren wurden die Veranstaltungen aufgrund der Pandemie abgesagt. Die ersten Ortschaften haben ihre Osterfeuer bereits angemeldet.
Lockerungen machen es möglich
Möglich machen das unter anderem die lockeren Corona-Regeln im Land. Laut Bürgermeister Simon Hartmann sollen „nach derzeitigem Stand (…) Osterfeuer zugelassen“ werden. Entsprechende Informationen seien an die Ortschaften schon in dieser Woche rausgegangen, eine amtliche Bekanntmachung soll „kurzfristig folgen.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Anmeldungen laufen
Laut Stadtverwaltung liegen bereits Anträge der Ortschaften Hillerse, Denkershausen und Imbshausen vor, ein Osterfeuer zu entzünden. Weitere mündliche Anfragen liegen laut Bürgermeister Hartmann ebenfalls vor. Ob auch in Northeim wieder ein Osterfeuer, beispielsweise auf dem Mühlenanger, stattfindet, ist noch nicht bekannt. Der bisherige Veranstalter, FC Eintracht Northeim, hatte davon zuletzt Abstand genommen und plane laut Vorstand nicht, wieder damit anzufangen.
Foto: Osterfeuer in Northeim aus dem Jahr 2018