Mit dem Ausbau des Baugebietes am südlichen Wieter in Northeim setzt die Kreis-Sparkasse Northeim mit bewährten regionalen Partnern ein Zeichen für zukunftsorientiertes, nachhaltiges und stilvolles Wohnen in erstklassiger Stadtlage. Dort entstehen insgesamt 35 Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilien- und Doppelhäusern sowie Stadtvillen.
Entsprechend der angekündigten Erschließungsplanungen beginnt jetzt die Vermarktung der ersten Stadtvillen im unteren Bereich des Baugebietes. „Eine gute Planung ist bekanntlich beim Bauen unerlässlich. Gemeinsam mit bewährten Partnern aus der Region haben wir eine qualitativ hochwertige Wohnraumgestaltung in Northeim entwickelt. Ich freue mich sehr, dass wir nun plan- und fristgerecht mit der Errichtung und Vermarktung der ersten Stadtvillen sichtbare Zeichen im neuen Baugebiet setzen. Allen Beteiligten gilt dafür mein herzlicher Dank“, so KSN-Vorstandsvorsitzende Ute Assmann.
Regionale Partner
Insgesamt entstehen zunächst 45 Eigentumswohnungen der beiden renommierten regionalen Bauträger Meyerbau GmbH und MÖNNIG BAU in hochwertiger, klimafreundlicher und massiver Bauweise. Familien und Singles, die ein naturnahes Wohnen bevorzugen, ohne auf die Annehmlichkeiten einer städtischen Infrastruktur zu verzichten, erhalten attraktive und individuelle Wohnmöglichkeiten, die höchsten Komfort, moderne Ausstattung und Nachhaltigkeit verbinden.
Die Firma Meyerbau realisiert zwei moderne Stadtvillen mit je 17 Wohneinheiten zwischen 50 und 140 Quadratmeter und setzt dabei Standards in puncto Nachhaltigkeit. Eine auf dem Dach installierte PV-Anlage mit Speicher versorgt dabei die gemeinschaftlichen Bereiche wie Wärmepumpen-Heizung, Beleuchtung oder den Aufzug, der die Tiefgaragenplätze mit allen Etagen verbindet. Das Bauprojekt vereint dabei nachhaltige Energieversorgung, moderne Technologien, Sicherheit und erstklassigen Wohnkomfort.
Stilvolles Wohngefühl
Zunächst eines von zwei unabhängigen Wohnhäusern mit je elf exklusiven Eigentumswohnungen errichtet die Firma MÖNNIG BAU. Eine klare architektonische Formensprache zeichnet die Häuser aus, die in massiver Bauweise erstellt werden und helle, barrierefreie 2-3 Zimmer Wohnungen zwischen 70 und 130 Quadratmeter bieten. Dabei schafft die Kombination aus hohen Decken und großen Fensterflächen ein stilvolles Wohngefühl für ein Zuhause, dass sich individuellen Bedürfnissen an-passt. Die Gebäude werden als klimafreundlicher Neubau errichtet und bieten daher interessante Fördermöglichkeiten der KfW Bank.
Die Vermarktung der Eigentumswohnungen der drei Stadtvillen erfolgt über die Kreis-Sparkasse Northeim, die für ihre Expertise in der Immobi-lienvermarktung wie auch der Wohnungsbau- und Wohneigentumsfinanzierung einen guten Ruf genießt und hohe Fachkompetenz aus vorangegangen Projekten vorweisen kann. „Die neuen Stadtvillen bieten allerhöchsten Wohnkomfort in bester Lage. Mit einer maßgeschneiderten Beratung und auch der passenden Finanzierung möchten wir sicherstellen, dass künftige Eigentümer beste Voraussetzungen für ein perfektes Zuhause zum Wohlfühlen erhalten“, informiert Wolfgang Meyer, Leiter vom KSN-ImmobilienZentrum. Weitere Informationen zu den Stadtvillen, den Eigentumswohnungen und zum Baugebiet erhalten Interessenten direkt bei der KSN.
Das Foto zeigt die nahe am Wieterwald entstehenden ersten Stadtvillen. Präsentiert von (von links) KSN-Vorstandsmitglied Bernd Sommer, Hermann-Josef Hupe und Sonja Hupe-Garcia von der Meyerbau GmbH, Wolfgang Meyer, Leiter KSN-ImmobilienZentrum, Elmar Mönnig von MÖNNIG BAU und Ute Assmann, Vorstandsvorsitzende der Kreis-Sparkasse Northeim.