Auch im Jahr 2025 wird in den Northeimer Ortschaften wieder das Osterfeuer als beliebte Tradition gepflegt. Zahlreiche Vereine und Gemeinschaften laden rund um das Osterwochenende zum geselligen Beisammensein am Feuer ein.

Samstag, 19. April 2025:
– Lagershausen: Das Osterfeuer findet auf dem Platz unterhalb des Steinbruchs der Feldmarkgenossenschaft statt.
– Bühle: Am Nordwiesenweg organisiert die Freiwillige Feuerwehr das traditionelle Osterfeuer.
– Hammenstedt: Der Ortsrat lädt zum Feuer am Sportplatz ein.
– Langenholtensen: Auf dem Schützenplatz sorgt der örtliche Schützenclub für das Osterfeuer.
– Hollenstedt: An den Öläckern wird das Feuer von der Ortschaft selbst entfacht.
– Berwartshausen: Am Northeimer Weg wird gemeinsam mit dem Heimatverein Schnedinghausen gefeiert.

Sonntag, 20. April 2025:
– Hillerse: An der Lehmkuhle lädt der Junggesellenverein zum Osterfeuer.
– Imbshausen: In der Allee entzündet die Dorfgemeinschaft das Osterfeuer.
– Denkershausen: An der Stadtbergstraße (Wegekurve) wird gemeinsam mit der Feuerwehr gefeiert.
– Stöckheim: Am Kleeberg brennt das Osterfeuer unter der Regie der Ortschaft.
– Sudheim: Am Grillplatz an der Kreisstraße 414 Richtung Levershausen lädt der Feuerwehrverein ein.
– Höckelheim: Auf dem Hasselberg organisiert der Junggesellenverein das Osterfeuer.

Die Stadt Northeim weist darauf hin, dass Osterfeuer ausschließlich der Brauchtumspflege dienen und bestimmten Umweltauflagen unterliegen. Private Feuer sind nicht erlaubt. Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich und durch ortsansässige Organisationen ausgerichtet sein.

Wer also das Osterwochenende in geselliger Atmosphäre und mit lodernden Flammen verbringen möchte, findet in Northeim und Umgebung zahlreiche Gelegenheiten dazu.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein