Die Zukunft ist nicht vorhersehbar, aber sie ist gestaltbar! Unter diesem Motto lädt die Europa-Schule BBS 1 Northeim – Wirtschaft und Verwaltung alle interessierten Schüler, Eltern sowie Neugierige ein, sich am Donnerstag, den 20. Februar 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr ein Bild von den vielfältigen Bildungsangeboten der Schule zu machen.
Der Tag der offenen Schule bietet eine einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Bildungsgänge kennenzulernen, Fragen zu stellen und Einblicke in den Unterrichtsalltag sowie die moderne Ausstattung der Schule zu gewinnen. Neben Schülern sind auch Eltern herzlich eingeladen, sich aus erster Hand über die vielfältigen Möglichkeiten an der BBS 1 Northeim zu informieren. Schulen im Landkreis wurden bereits benachrichtigt und haben zugesagt, interessierten Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.
Ein Programm voller Mitmachaktionen und Informationen
Lehrer und Schüler der BBS 1 Northeim haben spannende Mitmachaktionen und Infostände vorbereitet. Neben Informationen zur internationalen Ausrichtung der Schule und zur Arbeit in Schülerfirmen werden auch die Zugangsvoraussetzungen für verschiedene Schulformen sowie erreichbare Abschlüsse erläutert. Besucher erhalten zudem die Möglichkeit, Unterrichtsräume zu besichtigen und sich von der modernen digitalen Ausstattung zu überzeugen.
Vielfältige Bildungswege für unterschiedliche Ziele
- Die BBS 1 Northeim bietet eine breite Palette an Bildungsangeboten:
- Berufliches Gymnasium Wirtschaft
- Fachoberschule Wirtschaft
- Fachoberschule Verwaltung und Rechtspflege
- Berufsfachschulklassen (ehemals „Höhere Handelsschule“)
Fachschule Betriebswirtschaft, die Berufstätigen die Chance gibt, sich nebenberuflich auf Hochschulniveau weiterzubilden und den Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt zu erlangen.
Darüber hinaus stellen sich die kaufmännischen und medizinischen Berufsschulklassen vor. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe werden mit Infomaterial und Stellenangeboten vertreten sein. Eine Praktikums- und Ausbildungsplatzbörse bietet zudem die Möglichkeit, direkt nach passenden Angeboten zu suchen.
Bildung mit Zukunft – individuelle Chancen für alle
„Unsere engagierten Kollegen möchten allen Schülern in den verschiedenen Schulformen individuelle Bildungschancen ermöglichen und qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft ausbilden“, betont Schulleiter Peter Beushausen.
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt ein Schülerunternehmen, das auch den Schul-Kiosk betreibt, gemeinsam mit weiteren Klassen der Schule.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Tagesprogramm sind auf der Homepage der Schule unter www.bbs-northeim.de abrufbar. Bei Fragen steht das Sekretariat unter Tel.: 05551 – 9844-0 zur Verfügung.