Am 12. Juni 2026 wird die Northeimer Waldbühne zur großen Bühne für ein Stück Musikgeschichte: Foreigner, eine der erfolgreichsten Classic-Rock-Bands aller Zeiten, kommt im Rahmen ihrer exklusiven 50TH ANNIVERSARY TOUR nach Südniedersachsen.
Ein halbes Jahrhundert Rockgeschichte
Mit zehn Multi-Platin-Alben, 16 Top-30-Hits und über 80 Millionen verkauften Tonträgern gehören Foreigner längst zu den ganz Großen des Rock. Songs wie „Cold As Ice“, „Juke Box Hero“ oder der Welthit „I Want To Know What Love Is“ haben ganze Generationen geprägt und sind aus der Rockgeschichte nicht wegzudenken. Erst 2024 folgte der nächste Meilenstein: die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame.
Die Jubiläumstour schlägt den Bogen von den frühen Erfolgen der 70er über das legendäre Album „4“ bis hin zu jüngeren Klassikern. Auf der Bühne erwartet die Fans die aktuelle Besetzung mit Luis Maldonado, der im Herbst 2025 die Rolle des Leadsängers von Kelly Hansen übernimmt. Gemeinsam mit den langjährigen Mitgliedern Jeff Pilson (Bass), Michael Bluestein (Keyboards), Bruce Watson (Gitarre) und Chris Frazier (Schlagzeug) garantieren sie ein energiegeladenes Live-Erlebnis.
Ein exklusives Open-Air-Highlight in Northeim
Dass die Waldbühne Northeim Teil dieser besonderen Tour ist, unterstreicht den Stellenwert des Spielorts: Nur acht Open-Air-Konzerte gibt Foreigner in Deutschland – und Northeim ist einer davon. Mit ihrer natürlichen Akustik und der besonderen Atmosphäre des Amphitheaters bietet die Waldbühne einen einzigartigen Rahmen für ein Konzert, das den Soundtrack von fünf Jahrzehnten Rockmusik live auf die Bühne bringt.
Tickets und Infos
Die Tickets für das Northeimer Konzert sind ab 3. September 2025, 11 Uhr bei CTS Eventim, myticket und auf www.livingconcerts.de erhältlich. Ab dem 5. September 2025 gibt es sie auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Preis liegt bei 65 Euro zuzüglich Gebühren.
Wichtige Hinweise:
• Die Waldbühne ist nicht barrierefrei; der Weg vom Shuttle-Bus zum Eingang ist rund zehn Minuten lang und teils steil.
• Rollstuhltickets sind ausschließlich telefonisch unter 0421 353638 erhältlich, die Plätze liegen ebenerdig in Bühnennähe.
• Kinder unter 3 Jahren haben keinen Zutritt, ab 7 Jahren ist ein eigenes Ticket erforderlich.