Am Montagvormittag kam es in der Northeimer Südstadt zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 11:45 Uhr wurde der Alarm ausgelöst: Aus einem Kellerraum drang dichter Rauch, der schnell den Flur des Gebäudes füllte. Feuerwehr und Rettungsdienst lösten einen Großeinsatz aus.
Feuer in Kellerraum, Flur stark verraucht
Wie die Feuerwehr vor Ort mitteilte, brannten in dem Keller offenbar Unrat sowie einige alte Möbelstücke. Die starke Rauchentwicklung breitete sich rasch im gesamten Treppenhaus aus, sodass für die Bewohner akute Gefahr bestand. Eine Person musste von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden. Weitere Bewohner wurden evakuiert und in der angrenzenden Volkshochschule von einem Notarzt untersucht. Zur Anzahl der Verletzten liegt noch keine Information vor, es wird dazu nachberichtet. Laut Polizei eurde ein siebenjähriger Junge wurde zur Untersuchung, mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, ins Krankenhaus gebracht.

Großaufgebot von Rettungsdienst und Feuerwehr
Rund 30 Feuerwehrleute aus Northeim und Höckelheim waren im Einsatz. Unterstützt wurden sie von einem Großaufgebot des Rettungsdienstes: Neben dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und einem Notarzt waren der ASB, die Johanniter und das DRK vor Ort. Insgesamt waren etwa 50 Retter im Einsatz.

Brand schnell gelöscht, Gebäude belüftet
Dank des schnellen Eingreifens war das Feuer zügig unter Kontrolle. Um sicherzugehen, dass sich das Feuer nicht ausgebreitet hatte, kontrollierten die Einsatzkräfte auch verschlossene Wohnungen. Anschließend wurde das Gebäude mit Hochleistungslüftern entraucht, um den giftigen Qualm aus dem Haus zu entfernen.

Die Polizei war ebenfalls vor Ort und hat Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Erschwert wurde der Einsatz durch starken Regen.