Viel zu tun gab es an diesem Wochenende für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Northeim. Statt Familienfeste und Gartenarbeit mussten die Ehrenamtlichen zu vielen Einsätzen ausrücken. Ein Überblick.
Einsatzbereit rund um die Uhr: Freiwillige Feuerwehr Northeim meistert arbeitsreiches Wochenende
Wenn andere schlafen, ausruhen oder das Wochenende genießen, stehen sie bereit: Die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Northeim haben am vergangenen Wochenende einmal mehr bewiesen, wie unverzichtbar ihr Engagement für unsere Stadt ist. Acht Einsätze in weniger als 48 Stunden – von nächtlichen Notfällen bis zu gefährlichen Bränden – forderten die Feuerwehrleute gleich mehrfach heraus.
Samstag: Vom Unfall bis zum Schulbrand – ein Tag voller Alarmierungen
Bereits in der Nacht zum Samstag, am 10. Mai, ging der erste Alarm ein: Um 01:10 Uhr wurde die Feuerwehr zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Ein Einsatz, der körperlich fordert – vor allem zu einer Uhrzeit, in der andere noch schlafen.
Keine acht Stunden später folgte der nächste Einsatz: Ein Verkehrsunfall auf der Straße „In der Fluth“ sorgte um 09:47 Uhr für Aufregung. Ein Auto war auf die Seite gekippt, zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr sperrte die Straße, sicherte die Unfallstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf – Routine für die Northeimer Kräfte, aber lebenswichtig für die Betroffenen.
Um 11:39 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung gerufen – dieser Einsatz konnte allerdings noch auf der Anfahrt abgebrochen werden. Eine kurze Verschnaufpause, bevor um 15:06 Uhr der nächste Alarm auslöste: In einem Betrieb hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Glücklicherweise konnte ein Entstehungsbrand bereits durch einen Mitarbeiter gelöscht werden. Die Feuerwehr übernahm die Belüftung der Räume – auch das ist Teil moderner Brandbekämpfung.
Doch der arbeitsintensivste Einsatz des Tages wartete um 17:16 Uhr: Ein Containerbrand auf dem Gelände der Oberschule Northeim. Der Container war mit Bauschutt gefüllt und brannte lichterloh. Unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht und abschließend mit Schaum geflutet, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Sonntag: Schwerer Unfall auf der A7 und Brandalarm im Altenheim
Die Feuerwehrkräfte hatten kaum Schlaf bekommen, als am frühen Sonntagmorgen um 02:33 Uhr die nächste Alarmierung erfolgte: Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A7 Richtung Echte. Ein Auto hatte sich überschlagen, drei Personen wurden verletzt. Glücklicherweise war niemand eingeklemmt, dennoch sicherten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle, leuchteten sie aus und nahmen erneut ausgelaufene Betriebsstoffe auf – ein gefährlicher Einsatz auf der Autobahn, bei Nacht, bei hoher Geschwindigkeit.
Am Nachmittag folgten zwei weitere Einsätze: Um 15:48 Uhr wurde ein Entstehungsbrand in einem Altenheim gemeldet. Auch hier hatten Mitarbeiter das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht – dennoch wurde das Gebäude zur Sicherheit belüftet.
Den Abschluss bildete eine Notfalltüröffnung um 17:48 Uhr, bei der gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei Zugang zu einer Wohnung geschaffen wurde – ein Einsatz, der oft über Leben und Tod entscheidet.
Ehrenamt mit Herz – Einsatz für Northeim
Dieses Wochenende war kein Ausnahmefall – es zeigt vielmehr den Alltag der Freiwilligen Feuerwehr Northeim, der geprägt ist von Einsatzbereitschaft, Flexibilität und dem festen Willen, zu helfen. Ob mitten in der Nacht, bei praller Sonne oder zwischen Familienzeit und Feierabend: Die Kameraden stehen bereit. Für Northeim. Für uns alle.
Die Stadt kann stolz sein auf dieses Engagement – und wir sagen: Danke.
Fotos: Feuerwehr Northeim