Strahlender Sonnenschein, ein voller Hof und jede Menge neugierige Gesichter: Am Sonntag verwandelte sich das Gelände der Polizeiinspektion Northeim in eine bunte Erlebnismeile. Tausende Besucher nutzten die Gelegenheit, einmal ganz nah ranzukommen an Streifenwagen, Polizeihunde und die Menschen hinter der Uniform.
„Papa, darf ich da mal rein?“
Besonders die jüngsten Gäste hatten sichtlich ihren Spaß. Vor einem Mannschaftswagen drängten sich Kinder, die unbedingt mal auf dem Fahrersitz Platz nehmen wollten. Gleich daneben zog die Hüpfburg den Blaulichtnachwuchs magisch an, während etwas ältere Kids ihre Runden auf dem Kinder-Krad-Parcours drehten. Für viele Familien war schnell klar: Hier gibt es Unterhaltung und spannende Einblicke gleichermaßen.
Action zum Zuschauen und Mitmachen
Ein echter Publikumsmagnet waren die Vorführungen: Die Diensthundführergruppe demonstrierte eindrucksvoll, wie die Vierbeiner im Ernstfall agieren. Auch der Wasserwerfer beeindruckte durch seine schiere Größe. Wer wollte, konnte sich im Anschluss von den Einsatzkräften erklären lassen, was hinter der Technik steckt. Die Verfügungseinheit zeigte Trainingseinheiten und nahm sich anschließend Zeit, mit den Besuchern zu sprechen. Musikalisch sorgte das Klarinettentrio des Polizeiorchesters Niedersachsen für entspannte Momente zwischen all der Action.
Blaulichtmeile zum Anfassen
Auf der „Blaulichtmeile“ war Anfassen ausdrücklich erlaubt: Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und das Technische Hilfswerk stellten ihre Fahrzeuge und Ausrüstung vor. Ob Drehleiter, Rettungswagen oder Polizeimotorrad: die Besucher konnten alles aus nächster Nähe erleben. Die Gelegenheit, mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen, wurde dabei rege genutzt.
Infos, Snacks und Gespräche
Wer sich für die Zukunft im Blaulicht-Beruf interessierte, bekam an den Ständen Tipps und Infos aus erster Hand. Und wer nach all den Eindrücken eine Pause brauchte, fand sie bei Kaffee, Kuchen oder einer herzhaften Bratwurst. Zwischen all dem Trubel war genug Raum für persönliche Gespräche, viele Gäste nutzten die Chance, die Polizei jenseits von Einsätzen und Uniformen kennenzulernen. Und auch die Beamtinnen und Beamten hatte sichtlich Spaß daran, ihren Job und ihre Freude daran vorzustellen.
Ein Tag, der hängenbleibt
Die Bilanz am Ende: freudige Gesichter, volles Gelände und eine rundum gelungene Veranstaltung. „Wir freuen uns riesig, dass so viele Menschen da waren“, hieß es vonseiten der Polizei Northeim. Der Tag der offenen Tür hat gezeigt: Sicherheit, Gemeinschaft und ein bisschen Blaulicht-Action passen perfekt zusammen.