Die dritte Northeimer Musiknacht war ein echter Publikumsmagnet und die Veranstaltung etabliert sich als Highlight der Northeimer Veranstaltungsszene. Mehr als 2.000 Gäste streiften am Samstagabend durch die Northeimer Innenstadt. An rund 13 Locations fanden sie Livemusik und gute Stimmung. Die schönsten Eindrücke haben wir hier zusammen mit dem Northeimer Stadtmarketing-Verein für dich.

Los ging es erneut im Gymnasium Corvinianum. Immer zur vollen Stunde haben die Künstlerinnen und Künstler dann in Kneipen, Restaurants und öffentlichen Orten ihr Musikprogramm gestartet. Die dritte Musiknacht war zugleich die größte: Mehr Musiker, mehr Zuschauer, mehr Angebote. Zum großen Finale versammelten sich Gäste und Musiker noch zur After-Show-Party in der Stadthalle Northeim.

Stadtmarketing-Chef Michael Eilers ist mit seiner Premieren-Musiknacht hoch zufrieden. „Insgesamt eine schöne Veranstaltung, wurde gut angenommen. Wir haben etwa 1.000 Button verkauft.“ Eiles schätzt, dass rund 2.000 Menschen in der Stadt unterwegs waren. „Die Stimmung war großartig, überall waren volle Häuser.“ Entlang der City habe sich ein besonderes Flair entwickelt. „Ein Gast hatte mir gesagt, es ist wie feiern in der Großstadt, nur dass man alle Leute kennt.“ Aus den Gassen und Straßen drang Musik hervor. Erstmals gab es in diesem Jahr einen Abschluss in der Stadthalle. „Die After-Show-Party wurde extrem gut besucht, besser als wir erwartet hatten.“ Klingt nach Fortsetzung? Findet auch Michael Eilers. „2025 werden wir vieles wieder so machen.“

Fotos: Leon Hänel für Northeim jetzt und Stadtmarketing Northeim

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein