Mit einem neuen Teilnehmerrekord, traumhaftem Spätsommerwetter und glücklichen Organisatoren ging an diesem Sonntag der Northeimer Stadtlauf zu Ende. Zuvor gingen noch nie so viele Läuferinnen und Läufer an die Startlinie vor dem Münsterplatz.

Ein Auftakt im Nebel – und ein sonniger Start

Der Northeimer Stadtlauf 2025 begann mit herbstlich-trübem Wetter. Dichter Nebel lag am Morgen über der Stadt, fast so, als wolle er den Startschuss hinauszögern. Doch pünktlich zum ersten Lauf brach die Sonne durch – ein perfektes Sinnbild für den Tag, der noch folgen sollte. „Das Glück des Fleißigen“, kommentierte Bürgermeister Simon Hartmann augenzwinkernd. Und tatsächlich: Das Glück war auf der Seite der Organisatoren und Läufer.

Rekorde und Begeisterung

Noch nie waren so viele Menschen dabei: 1.777 Läuferinnen und Läufer gingen in den verschiedenen Disziplinen an den Start. Darunter mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche, die mit strahlenden Gesichtern über die Strecken sprinteten und sich spielerisch warm machten. 34 Staffelteams sorgten für spannende Wechsel und beim Wieter-Trial-Run, dem Halbmarathon durch den Wieterwald, wagten sich knapp 130 Sportlerinnen und Sportler auf die anspruchsvolle Strecke. Ein Rekordjahr, das zeigt, wie lebendig und attraktiv das Event geworden ist.

Organisatoren leisten Großartiges

Hinter diesem Erfolg steckt vor allem die Arbeit des Organisationsteams um Paul Lehmann und dem Kreis-Sportbund. Wochenlang wurde geplant, vorbereitet und koordiniert, sichtbar mit Herzblut und Professionalität. Am Abend fasste Lehmann seine Eindrücke zusammen: Er sei „platt vor Glück“, aber zugleich „voller Energie, die sich vom Publikum auf uns und mich übertragen hat“. Ein Satz, der die besondere Stimmung dieses Tages auf den Punkt bringt. Nirgendwo sonst im Jahr rinnen so viele Schweißtropfen über glückliche Gesichter.

Eine Stadt feiert mit

Denn nicht nur die Läuferinnen und Läufer, sondern auch die Zuschauer machten den Stadtlauf zu einem Erlebnis. Rund 7.000 Besucherinnen und Besucher verteilten sich im Laufe des Tages auf die Northeimer Innenstadt. Jubel, Anfeuerungsrufe und spontane Beifallstürme sorgten für eine Atmosphäre, die Läufer wie Gäste mitriss. Viele Familien nutzten die Gelegenheit für einen Stadtbummel, probierten kulinarische Angebote oder feuerten ihre Kinder und Freunde lautstark an.

Ein gelungenes Gesamtpaket

Das Resümee fällt eindeutig aus: Der Northeimer Stadtlauf 2025 war ein voller Erfolg. Perfektes Timing beim Wetter, reibungslose Organisation, eine Rekordbeteiligung und eine wachsende Zahl an Zuschauern. Das Event hat sich endgültig als sportliches und gesellschaftliches Highlight im Northeimer Jahreskalender etabliert. Vor allem dank der Mühen, die sich die Organisatoren ehrenamtlich (!) machen. Unterstützt von Partnern wie Feuerwehr, DLRG, DRK, Bäckereien, der Kinderschutzbund – sie alle tragen zum Gelingen bei.

Hier gibt es die schönsten Bilder vom Lauftag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein