Große Freude bei Lutom, der Einrichtung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen in Northeim: Das Northeimer Unternehmen Schnitger hat im Rahmen einer Tombola beim diesjährigen Sommerfest „BaHaMa“ Spenden gesammelt und nun einen Scheck über 2.000 Euro an die Einrichtung übergeben.
Melanie Kallwitz, Angelika Köhler und Susanne Lenkewitz nahmen stellvertretend für Lutom den Spendenscheck entgegen und bedankten sich herzlich für die großzügige Unterstützung. „Jede Spende hilft uns enorm, um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Zeiten Halt und Begleitung bieten zu können“, erklärte Lenkewitz.
Für Schnitger-Geschäftsführer Daniel Wenzel ist soziales Engagement eine Herzensangelegenheiten: „Es ist uns besonders wichtig, die wertvolle ehrenamtliche Arbeit in unserer Region zu unterstützen. Einrichtungen wie Lutom leisten unverzichtbare Hilfe, gerade wenn junge Menschen mit schweren Verlusten konfrontiert sind. Wir freuen uns, hierzu einen Beitrag leisten zu können.“
Die Tombola war Teil des beliebten Sommerfestes „BaHaMa“ in Northeim, das alljährlich zahlreiche Besucher anzieht und neben Unterhaltung auch regionales Engagement in den Mittelpunkt stellt.
Tag der offenen Tür
Das LuToM (Liebe und Tränen ohne Mauern) öffnet am 27. September 2025 von 11 bis 14 Uhr seine Türen an der Teichstraße 18 in Northeim. Das Angebot richtet sich speziell an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die einen geliebten Menschen verloren haben. Besucher erhalten Einblicke in die Räume und können bei Gesprächen mit dem Team sowie im Austausch miteinander Unterstützung erfahren.
Das Programm umfasst kreative Aktionen, kleine Snacks und Getränke und bietet einen sicheren Raum, in dem Trauer und Hoffnung nebeneinander existieren dürfen. Die Veranstalter betonen ausdrücklich, dass alle Gefühle willkommen sind und niemand zu etwas verpflichtet ist.